Datenschutz

Die Durchführung der Studie erfordert es, dass personenbezogene Daten, insbesondere Angaben über die Gesundheit, erhoben, aufgezeichnet und verarbeitet werden. Die erhobenen Daten werden für die wissenschaftliche Auswertung des Forschungsvorhabens verwendet, für die Überwachung des Forschungsvorhabens durch die zuständigen Überwachungsbehörden sowie für die Archivierung der Forschungsergebnisse. Die Daten werden darüber hinaus auch für Veröffentlichungen, beispielsweise in medizinischen Fachzeitschriften, genutzt. Die Veröffentlichung der Daten in wissenschaftlichen Publikationen erfolgt nur, wenn zuvor jeder Bezug zu Ihrer Person unkenntlich gemacht worden ist.

Die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen der Daten im Rahmen der Studie unterliegt den strengen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes, die restriktiv eingehalten werden und bedarf grundsätzlich Ihrer Einwilligung Alle Teilnehmer erhalten vor ihrer Einwilligung einen Aufklärungsbogen mit einer vollständigen Beschreibung der Regeln für die 3T-CO-Studie.

Wenn Patienten aus der Studie ausscheiden möchten, können Sie ihre Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Durch den Widerruf entstehen Ihnen keinerlei Nachteile. An der multizentrischen Studie sind bundesweit 9 Studienzentren beteiligt. Für das Vorhaben besteht Versicherungsschutz nach den Grundsätzen der allgemeinen Betriebshaftpflichtversicherung des Universitäts-Klinikums-Gießen.

Praxisöffnungszeiten

Montag 7:30–13:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Dienstag 7:30–13:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Mittwoch 7:30–13:00 Uhr    
Donnerstag 7:30–13:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Freitag 7:30–13:00 Uhr    
Kontakt

Tel.: +49 (40) 4686 398 0
E-Mail: info@edze.de

Anfahrt

Robert-Koch-Straße 36
20249 Hamburg (Eppendorf)

Letzte Aktualisierung: 24.04.2025

 

Quicklinks