Willkommen

Das Ärzteteam des Enddarmzentrums Eppendorf
Das Ärzteteam des Enddarmzentrums Eppendorf

 

Fachärzte für Allgemeinchirurgie
in Hamburg auf jameda

Willkommen auf der Internetpräsenz unseres Medizinischen Versorgungszentrums.
Im Enddarmzentrum Eppendorf behandeln wir bevorzugt Erkrankungen des Darmes und des Analbereiches. Den zweiten Schwerpunkt bilden die endoskopischen Untersuchungen wie Coloskopie und Gastroskopie zur Abklärung von Darm- oder Magenbeschwerden und zur Krebsvorsorge. Wir sind als Kompetenzzentrum des Berufsverbandes der Coloproktologen Deutschlands anerkannt.

Weiterhin bieten wir die hausärztliche Versorgung an, dies beinhaltet neben der allgemeinmedizinischen Diagnostik auch eine Ernährungsberatung.

Wir hoffen, dass wir Ihnen die notwendigen Informationen geben können, nach denen Sie suchen, bei weiteren Fragen wenden Sie Sich bitte direkt an uns.

Praxis-Termin online buchen

Anfahrt
Robert-Koch-Straße 36
20249 Hamburg (Eppendorf)

Kontakt
Tel.: +49 (40) 4686 398 0
E-Mail: info@edze.de

Wichtige Themen

Hämorrhoiden

Die Behandlung des Hämorrhoidalleidens bildet einen zentralen Bestandteil unserer proktologischen Arbeit. Die so genannten Hämorrhoiden sind…

Weiterlesen …

Coloskopie

Die Coloskopie oder auch Darmspiegelung führen wir täglich im Rahmen der Vorsorge-Coloskopie oder zum Ausschluss von gut-oder bösartigen Tumoren oder Polypen durch...

Weiterlesen …

Darmkrebs

Die Krebserkrankung des Dick- und Enddarmes ist nach der Erkrankung der Brustdrüse (Mamma-Carcinom) bei der Frau und des Prostatacarcinoms beim Mann die häufigste…

Weiterlesen …

Fistel

Analfisteln und anale Abszesse sind häufige und sehr ernstzunehmende Krankheitsbilder in der Proktologie. Zunehmende Druckschmerzen um den Analbereich herum sind die typischen Anzeichen für einen Abszess, zudem...

Weiterlesen …

Bewertungen

Unsere Arbeit wird durch Patienten in externen Bewertungsportalen gelegentlich bewertet, dies ist in unserem Sinne, da neben Lob, welches uns immer freut, auch Kritik durchaus ernst genommen wird. Hier kommen Sie direkt auf die Seite mit den aktuellsten Bewertungen...

Weiterlesen …

Öffnungszeiten

Bei akuten Problemen haben wir nun eine offene Sprechstunde täglich von 8 - 9h eingerichtet, für die keine Anmeldung erforderlich ist, allerdings behalten wir uns vor, Sie nicht zu  behandeln, wenn schon zuviele Patienten diesbezüglich warten.

Bitte sehen Sie von einer Kontaktaufnahme per Telefon ab und kommen einfach vorbei, wobei Sie mit Wartezeit zu rechnen haben. Es muss sich dabei um ein akutes Geschehen handeln. Bei Beschwerden, die schon länger bestehen, konsultieren Sie bitte die normale Sprechstunde.

Weiterlesen …

Ultraschall

Der endoanale Ultraschall und die Abdomensonographie sind wichtige Untersuchungen im proktologischen Alltag, die wir mit einem modernen Gerät durchführen...

Weiterlesen …

Aktuelles

 

Neupatientenregelung abgeschafft

Nachdem unsere Regierung und ihr Gesundheitsminister die Neupatientenregelung wieder abgeschafft hat, die in der vorangegangenen Legislaturperiode durch Druck der SPD und Herrn Lauterbach eingeführt wurde, werden zum Jahresbeginn sich wieder Änderungen ergeben. Mit der Neupatientenregelung war etwas eingetreten, was es sonst im kassenärztlichen Bereich so nicht gibt, wir wurden zu 100% bezahlt. Ja Wahnsinn, wo gibt´s denn sowas? Na, eigentlich überall im Leben zahlen wir den Preis, den die Ware oder Dienstleistung kostet. Und das ist bei den Ärzte eine Seltenheit, weil wir budgetiert sind und damit sehr unterschiedliche Erlöse erzielen. Aber mit der Neupatientenregelung war es so, dass alle Patienten, die mehr als zwei Jahre nicht bei uns waren, ausserhalb des Budgets, welches dafür auch noch reduziert wurde, also extrabudgetär bezahlt wurden. Und das zu 100 %. Wahnsinn, da haben sich die Ärzte aber wirklich mal gefreut.

Dafür wurden die Kassenärzte verpflichtet, täglich eine Stunde ihrer Sprechstundenzeit der sogenannten "Akutsprechstunde" zur verfügung zu stellen, etwas, was wir bereits seit Jahren etabliert hatten und auch weiterhin für sinnvoll erachten. Das wird nun wegfallen.

Und nun soll das alles wieder wegfallen. Also: Sollten Sie Neupatient im obigen Sinne sein, dann können Sie entweder sich zunächst an Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt wenden, der Ihnen dann einen Hausarztvermittlungsfall generiert, mit dem Vermittlungscode auf der Überweisung dürfen Sie dann auch zu uns kommen und wir dürfen unsere Leistungen dann wie gehabt extrabudgetär abrechnen. Oder Sie wenden sich als Kassenpatient an Ihren HA, der gibt Ihnen erneut einen Code auf der Überweisung und Sie wenden sich an die Terminservicestelle der KV, dort werden dann die fachärztlichen Termine vermittelt. Oder wenn Ihnen das zu aufwändig ist, dann laufen Sie als Selbstzahler für diesen Arztkontakt bei uns und erhalten eine Privatrechnung zu einem verminderten Satz im Vergleich zum Privatpatienten.

Ja, auch wir freuen uns sehr über die progressive Politik unseres Gesundheitsministers. Sollten Sie sich über die Regelung ärgern, dann lassen Sie bitte den Ärger nicht bei uns, wenden Sie sich an die gesundheitspolitischen Mitglieder des Bundestages!

Reinigungskraft gesucht

Ab dem 1.11.22 sucht das EDZE für zwei Tage á 3 Stunden eine Putzkraft. Wir zahlen oberhalb des Mindestlohns.

Bei Interesse stellen Sie sich bitte bei uns vor.

Dr. Daseking

Mit dem 1.5.2019 begrüßen wir Herrn Dr. med. Emmerich Daseking als neues Mitglied unseres chirurgischen Teams. Aus Freiburg kommend hat Herr Dr. Daseking seine universitäre Laufbahn in Rostock und Mannheim absolviert, seine chirurgische Ausbildung im Klinikum Links der Weser in Bremen. Seit fünf Jahren ist er Facharzt für Chirurgie und war bis dato seit 2012 im Marienkrankenhaus Hamburg unter der Leitung von Prof. Müller tätig.

zum Archiv

Praxisöffnungszeiten

Montag 7:30–13:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Dienstag 7:30–13:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Mittwoch 7:30–13:00 Uhr    
Donnerstag 7:30–13:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
Freitag 7:30–13:00 Uhr    
Kontakt

Tel.: +49 (40) 4686 398 0
E-Mail: info@edze.de

Anfahrt

Robert-Koch-Straße 36
20249 Hamburg (Eppendorf)

Letzte Aktualisierung: 21.05.2023

 

Quicklinks